Tierphysio- und Osteotherapie
                  Lailasus

Physiotherapie - für Hund & Pferd

"anfassen ist simpel, berühren ist Kunst"

 

Physio Therapie    -  den Körper-heilen, ihm dienen…

"das Wiederherstellen der natürlichen Funktion“!

 

Auf den folgenden Seiten informiere ich über mein Leistungs- und Behandlungsangebot und hoffe, Ihrem Tier und Ihnen weiterhelfen zu können.

Bei weiteren Fragen, oder wenn Sie meine Dienste in Anspruch nehmen möchten, rufen Sie mich gerne an, schreiben mir eine Email oder eine SMS. Ich melde mich dann zeitnah bei Ihnen. Eine erste telefonische Beratung ist auch immer kostenlos!

Ich freue mich, Sie und Ihr Tier kennen zu lernen und zu unterstützen!

Christine Bokern

 

Die Physiotherapie wird beim Menschen schon lange angewandt. Aber was ist mit unseren Vierbeinern? Brauchen sie nicht auch für einen gesunden Bewegungsablauf nach einer Verletzung oder Überbeanspruchung physiotherapeutische Unterstützung? 

Der Bewegungsablauf unserer Vierbeiner ist sehr komplex. Das Laufen auf 4 Pfoten oder 4 Hufen bedarf einer guten Koordination und eines gesunden Bewegungsablaufes. Nur durch das reibungslose Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln, Faszien, Sehnen und Bändern ist eine gesunde Köperfunktion möglich. 

Wird diese gesunde Dynamik der Bewegung z.B. durch eine Verletzung, Operation, altersbedingte Degeneration oder eine neurologische Erkrankung eingeschränkt oder gar gestört, kann es zu leichten oder schweren Dysfunktionen kommen. 

Durch die dann entstehende Über- bzw. Fehlbelastung und dem damit verbundenen Schmerz, kommt es zu einem kompensatorischen Bewegungsmuster, welches zu weiteren Fehlbelastungen des Bewegungsapparates, zu Blockierungen und zu Verschleiß führen kann.

Durch verschiedene physiotherapeutische Maßnahmen bietet sich die Möglichkeit, gestörte Körperfunktionen gezielt zu behandeln. Diese natürlichen Therapieformen wirken unterstützend, wenn es darum geht, natürliche Lebensvorgänge und gesunde Bewegungsabläufe wiederherzustellen. Nach einer Befundaufnahme und der Erstellung eines individuellen Behandlungsplans können Verspannungen und Blockaden durch bestimmte manuelle Techniken gelöst und ein natürliches Gangbild wiederhergestellt werden. Durch eine Verbesserung der Beweglichkeit, des Muskelaufbaus, sowie eine Anregung der Durchblutung, kann das Ziel der Schmerzfreiheit und der Optimierung des Bewegungsapparates erreicht werden. 

Die Erhaltung eines gesunden Körpers wirkt sich natürlich auch positiv auf die Psyche des Tieres aus. 

 

Die physiotherapeutische Behandlung ist selbstverständlich nicht als Ersatz für eine Tierarztbehandlung zu sehen. Sie kann als begleitende Maßnahme zur Unterstützung der Tierarztbehandlung oder auch zur Beratung vor dem Tierarztbesuch sinnvoll sein! Hier berate ich Sie gerne telefonisch bei einer ersten Einschätzung und Entscheidung. Meine Behandlung kann immer in enger Zusammenarbeit mit einem Tierarzt Ihres Vertrauens erfolgen! 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.